bergsportverrückt - verbindend - wegbereitend - verantwortungsvoll


Von Briefbeuteln zu innovativen Rucksäcken
1898 gründete Hans Deuter die "Mechanische Segeltuch- und Leinenweberei" in Augsburg-Oberhausen. Das Unternehmen belieferte damals die königlich-bayrische Post mit Briefbeuteln und Säcken. 1905 wird mit dem Verleih von Grossraumzelten ein neues Geschäftsfeld dazuentwickelt. 5 Jahre später stieg der Heeresbedarf an Tornister, Rucksäcken, Lager- und Stallzelten, sowie Satteltaschen. Die Firma wird 1919 in "Hans Deuter" umbenannt und die bestehenden Geschäftsfelder werden um die Bereiche Koffer und Lederwaren erweitert.
deuter setzt bei der Produktentwicklung
auf Praxiserfahrung und stattet bis Ende der 70er Jahre fast alle
namhaften deutschen Expeditionen mit Rucksäcken, Tragesäcken, Planen und
Zelten aus. Besonders der TAUERN Rucksack setzt sich dabei durch.
1986 wird die erste Nylon-Rucksack-Serie am Markt vorgestellt und direkt zum Vorreiter. Weitere fünf Jahre später ist deuter mit seiner Rucksack-, Koffer- und Taschenfabrikation bereits führender Hersteller in der Bundesrepublik.
1984 lässt deuter das neu entwickelte Netzrücken-Tragesystem patentieren und revolutioniert damit weltweit den Rucksack-Markt. Um möglichst praxistaugliche Rucksäcke herzustellen, werden Alpinisten, Bergführer und Radsportler Teil des Entwicklungsteams.
Um die hochwertigen Produkte zu marktgerechten Preisen herstellen zu können, eröffnet deuter 1991 eine Rucksackmanufaktur in Vietnam, die exklusiv alle Rucksäcke und Accessoires von deuter prduziert.
2000 ist deuter erneut in Deutschland Marktführer im Bereich Funktionsrucksäcke. Vertreten ist deuter bereits in 28 Ländern. 2005 entwickelt deuter ein Rucksack-Konzept mit Rückenprotektor, um Bikern und Wintersportlern mehr Sicherheit zu bieten. Der Rückenprotektor ist TÜV/GS-geprüft und wird mit dem Innovationspreis Eurobike Award Gold ausgezeichnet.
Alle deuter Produkte im Überblick